Rechtsgeschichte - Legal History
Journal of the Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory
HOME
(current)
ARTICLES
VOLUMES
ABOUT RG
About the Journal
Editorial Board
Open Access
Peer Review
For Authors
Imprint
Data Protection Information
DE
Rg 30 (2022)
Rg 29 (2021)
Rg 28 (2020)
Rg 27 (2019)
Rg 26 (2018)
Rg 25 (2017)
Rg 24 (2016)
Rg 23 (2015)
Rg 22 (2014)
Rg 21 (2013)
Rg 20 (2012)
Rg 19 (2011)
Rg 18 (2011)
Rg 17 (2010)
Rg 16 (2010)
Rg 15 (2009)
Rg 14 (2009)
Rg 13 (2008)
Rg 12 (2008)
Rg 11 (2007)
Rg 10 (2007)
Rg 09 (2006)
Rg 08 (2006)
Rg 07 (2005)
Rg 06 (2005)
Rg 05 (2004)
Rg 04 (2004)
Rg 03 (2003)
Rg 02 (2003)
Rg 01 (2002)
debate
research
critique
marginalia
All Abstracts
Table of Content
Reviewed Books
Editorial
Recommended citation:
, Editorial, in: Rechtsgeschichte - Legal History Rg 07 (2005) -, online: http://dx.doi.org/
TY - JOUR TI - Editorial T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 7 PY - 2005 SN - 978-3-465-03444-5 C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - LA - en ER -
Download
copy Citation
Export
Citation
, , in: Rechtsgeschichte Rg 07 (2005) -, online: http://dx.doi.org/
TY - JOUR TI - T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 7 PY - 2005 SN - 978-3-465-03444-5 L1 - http://data.rg.mpg.de/rechtsgeschichte/ N2 - C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - UR - http://zeitschrift-rechtsgeschichte.de/en/Rg07 LA - ER -
copy Citation
Export
Reviewed book
copy Citation
Metadata
Licence
Journal Title
ISSN
eISSN
Volume
Year
ISBN
TY - JOUR TI - TT - T2 - Rechtsgeschichte - Legal History IS - 7 PY - 2005 SN - 978-3-465-03444-5 L1 - http://data.rg.mpg.de/rechtsgeschichte/ N2 - C1 - CC-BY-NC-ND 3.0 DE C7 - SP - - DO - UR - http://zeitschrift-rechtsgeschichte.de/en/Rg07 LA - ER -
copy
Export
Abstract
Recommended citation:
, , in: Rechtsgeschichte - Legal History Rg 07 (2005) -, online: http://dx.doi.org/
copy
Abstract
Citation
both
VOLUMES
/
Rg 07 (2005)
Einleitung
Marie Theres Fögen
debate
Einheit
Theoretische Aspekte des Großtransfers von Recht und juristischem Personal
Manfred Aschke
debate
Rückfahrkarte
Das schweizerische Zivilgesetzbuch in der Türkei
Mahidé Aslan
debate
Rechtstransfer
Marie Theres Fögen
,
Gunther Teubner
debate
Neue Vertragsformen als Rechtstransfer?
Zum Topos der angloamerikanischen Provenienz des Leasing-Rechts
Federico Gonzalez del Campo
debate
Aus der Schweizer Werkstatt
Das Forum Junger Rechtshistoriker widmet sich dem europäischen Rechtstransfer
Jana Lachmund
debate
Übertragungen
Zum Staats- und Familienroman der Modernen
Claudius Messner
debate
Wissenschaftsfreiheit
Beobachtungen zum deutschen und japanischen »juristischen« Diskurs
Kenichi Moriya
debate
Der Wissenschaftstransfer des deutschen Verwaltungsrechts in die Schweiz
Semantik und Sozialstruktur einer »Gelehrtenrezeption«
Roger Müller
debate
Geltung
Der Weg von der Gewohnheit zur Positivität des Rechts
Thomas Simon
research
»Im Vordergrund steht immer die Tat…«
Gerichtsverfahren gegen Mitglieder der RAF
Gisela Diewald-Kerkmann
research
Im Guten wenig und im Schlimmen viel
Reviewed Book:
Guido O. Kirner, Strafgewalt und Provinzialherrschaft. Eine Untersuchung zur Strafgewaltspraxis der römischen Statthalter in Judäa (6–66 n. Chr.), (Schriften zur Rechtsgeschicht...
Loretana de Libero
critique
Spiegelkunde
Reviewed Book:
Jørn Øyrehagen Sunde, Speculum legale – rettsspegelen. Ein introduksjon til den norske rettskulturen si historie i eit europeisk perspektiv, Bergen: Fagbokforlaget Vigmostad & B...
Pia Letto-Vanamo
critique
Folter: Rituale der Macht?
Reviewed Book:
Dieter Baldauf, Die Folter. Eine deutsche Rechtsgeschichte, Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2004, 235 S., ISBN 3-412-14604-8;
Jörg Zirfas, Rituale der Grausamkeit. Perform...
Domenico Siciliano
critique
Angry Old Man
Reviewed Book:
Harold J. Berman, Law and Revolution, II. The Impact of the Protestant Reformations on the Western Legal Tradition, Cambridge, Mass. and London: The Belknap Press of Harvard Uni...
Gerrit Walther
critique
Bürgersouveränität
Reviewed Book:
Pietro Costa, Cittadinanza (Universale Laterza, vol. 856), Roma, Bari: Editori Laterza 2005, 162 S., ISBN 88-420-7587-6;
Diego Quaglioni, La Sovranità (Biblioteca Ess...
Michael Stolleis
critique
Ein Schwabe im Dornröschenschlaf
Reviewed Book:
Christoph Mauntel, Carl Georg von Wächter (1797–1880). Rechtswissenschaft im Frühkonstitutionalismus (Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellsc...
Frank L. Schäfer
critique
Gesetzeskunst
Reviewed Book:
Bernd Mertens, Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen. Theorie und Praxis der Gesetzgebungstechnik aus historisch-vergleichender Sicht (Tübinger Rechtswissenschaftl...
Markus Nussbaumer
critique
Unsichtbare Hände
Reviewed Book:
António Manuel Hespanha, Guiando a mão invisível. Direitos, Estado e Lei no Liberalismo Monárquico Português Coimbra: Libraria Almedina 2004, 588 S., ISBN 972-40-2321-4
Federico Fernández-Crehuet López
critique
This is not a Biography
Reviewed Book:
Neil Duxbury, Frederick Pollock and the English Juristic Tradition, Oxford, New York: Oxford University Press 2004, 360 S., ISBN 0-19-927022-8
Oliver M. Brupbacher
critique
Das Ganze des Rechts
Reviewed Book:
Andreas Funke, Allgemeine Rechtslehre als juristische Strukturtheorie. Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung der Rechtstheorie um 1900 (Grundlagen der Rechtswissenschaft, Bd. 1...
Alexander Somek
critique
Heut’ gehn wir ins… Labor!
Reviewed Book:
Walter Pauly, Grundrechtslaboratorium Weimar. Zur Entstehung des zweiten Hauptteils der Reichsverfassung vom 14. August 1919, unter Mitarbeit von Olaf Hünemörder, Tübingen: Moh...
Martin Schulte
critique
Law after Auschwitz – Law in Auschwitz?
Reviewed Book:
David Fraser, Law after Auschwitz. Towards a Jurisprudence of the Holocaust, Durham, N.C.: Carolina Academic Press 2005, XI, 451 S., ISBN 0-89089-243-1
Thorsten Keiser
critique
Opfer des Faschismus und des Antifaschismus
Reviewed Book:
Susanne zur Nieden, Unwürdige Opfer. Die Aberkennung von NS-Verfolgten in Berlin 1945 bis 1949, Berlin: Metropol Verlag 2003, 208 S., ISBN 3-936411-20-4
Stefan-Ludwig Hoffmann
critique
Eine Entscheidung, die vom Himmel fiel
Reviewed Book:
Katrin Kastl, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Der Prozess seiner Anerkennung als »sonstiges Recht« im Sinne von §823 Abs. 1 BGB (Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen G...
Matthias Schwaibold
critique
Begriffe aufräumen
Reviewed Book:
Andreas Anter, Die Macht der Ordnung. Aspekte einer Grundkategorie des Politischen, Tübingen: Mohr Siebeck 2004, XII, 311 S., ISBN 3-16-148370-7
Margrit Seckelmann
critique
Erbvergleich
Reviewed Book:
Jens Beckert, Unverdientes Vermögen. Soziologie des Erbrechts (Theorie und Gesellschaft, Bd. 54), Frankfurt, New York: Campus 2004, 423 S., ISBN 3-593-37592-3
Thomas Duve
critique
Die Rede des Gerichts – Die Rede vor Gericht
Reviewed Book:
Thomas-Michael Seibert, Gerichtsrede. Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs (Schriften zur Rechtstheorie, Bd. 222), Berlin: Duncker & Humblot 2004, 279 S., ISBN 3...
Hans Peter Walter
critique
Traurige Wirklichkeit
Reviewed Book:
Thomas-Michael Seibert, Gerichtsrede. Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs (Schriften zur Rechtstheorie, Bd. 222), Berlin: Duncker & Humblot 2004, 279 S., ISBN 3...
Dieter Simon
critique
»Mit den Vokabeln der Systemtheorie«
Reviewed Book:
Frank Becker (Hg.), Geschichte und Systemtheorie. Exemplarische Fallstudien, Frankfurt, New York: Campus 2004, 357 S., ISBN 3-593-37587-7
Marie Theres Fögen
critique
Das dritte Recht
Reviewed Book:
Alain Supiot, Homo Juridicus. Essai sur la fonction anthropologique du Droit, Paris: Éd. du Seuil 2005, 333 S., ISBN 2-0206-7636-2
Rainer Maria Kiesow
critique
Savignys Schüler, Bettinas Hirtenknabe
Philipp Hössli
Marie Theres Fögen
marginalia
Bomben-Werbung
Roman Schmidt-Radefeldt, Parlamentarische Kontrolle der internationalen Streitkräfteintegration
Karl-Heinz Lingens
marginalia
Welt und Nachwelt
Zur Rezeption zweier Werke
Benjamin Lahusen
marginalia
The Journal of Comparative Law
Nicholas H. D. Foster
marginalia
Corrigendum
editorial staff